Why now’s the time to get an EV

Sektion 4

Warum jetzt Zeit ist, ein E-Auto zu kaufen

Suchst du noch nach Gründen, um auf ein E-Auto umzusteigen? Es gibt viele E-Autos zur Auswahl, die Ladeinfrastruktur verbessert sich ständig, es macht Spaß, sie zu fahren, und sie sind besser für die Umwelt. Es scheint also, als wäre jetzt ein der optimale Zeitpunkt, sich ein E-Auto zuzulegen.

E-Autos haben seit ihren Anfängen einen langen Weg zurückgelegt, besonders in den letzten zehn Jahren. Was 1888 als modifizierte Kutsche mit einer Reichweite von 80 km und einer Höchstgeschwindigkeit von 32 km/h begann ⁽¹⁾, hat sich zu einer hochmodernen Maschine entwickelt, die mit einer einzigen Ladung bis zu 997 km ⁽²⁾ zurücklegen kann.

Vom sanfteren Fahrerlebnis bis hin zu geringeren Kosten auf lange Sicht gibt es viele Gründe, vom Benzinauto auf ein E-Auto umzusteigen. E-Autos spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und viele staatliche Richtlinien sind zu ihren Gunsten ausgelegt.

Sind E-Autos also besser für die Umwelt?

Mit einem Wort: ja. Untersuchungen haben gezeigt, dass E-Autos über ihre gesamte Lebensdauer hinweg viel umweltfreundlicher sind als Benzin- oder Dieselfahrzeuge. E-Autos erzeugen deutlich weniger Emissionen ⁽³⁾, die die Umwelt belasten (und gar keine Auspuffemissionen). Da auch die Produktionsmethoden und nationalen Stromnetze zunehmend auf erneuerbare Energien umstellen, werden E-Autos immer grüner.

Auch wenn einige Ladestationen und nationale Netze mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, haben sich Batterieantriebe als nachhaltiger erwiesen als Benzinantriebe ⁽⁴⁾. In China zum Beispiel werden 60 % des Stroms aus Kohle gewonnen ⁽⁴⁾. Trotzdem waren E-Autos für 20 % weniger Treibhausgasemissionen verantwortlich als durchschnittliche Verbrenner ⁽⁵⁾.

In einer Studie, die die Lebenszyklusemissionen von E-Autos und Verbrennern, ihre Produktionsemissionen und die dafür benötigte Energie berücksichtigt, fanden Forscher heraus, dass E-Autos in 95 % der Länder weltweit besser ⁽⁴⁾ für die Umwelt sind.

Ein angenehmeres Fahrerlebnis

E-Autos tragen nicht nur erheblich dazu bei, die Welt, insbesondere unsere Städte, lebenswerter zu machen, sondern es macht auch Spaß, sie zu fahren. Ohne Kupplung und manuelles Getriebe gehören das Abwürgen und ein schmerzendes linkes Bein der Vergangenheit an. Und da die meisten Batteriepacks eines E-Autos tief unten in der Mitte des Fahrzeugs positioniert sind, ist das Gewicht gleichmäßig verteilt, was zu einem verbesserten Handling führt.

EV Driving Experience

Dank der Motoren eines E-Autos und des sofortigen Drehmoments ist die Beschleunigung im Vergleich zu einem typischen benzinbetriebenen Verbrennungsmotor viel sanfter, gleichmäßiger und direkter. Zum Beispiel kann ein Tesla Model S aus dem Jahr 2019 in etwas über 2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen ⁽⁶⁾ – auch wenn niemand diese Geschwindigkeit auf öffentlichen Straßen braucht, macht das Fahren damit viel Spaß.

Dank des regenerativen Bremsens musst du das Bremspedal nicht oft benutzen. Wenn du den Fuß vom Gaspedal nimmst, beginnt das Auto, langsamer zu werden. Stell dir vor, du bist im dichten Verkehr oder im Stop-and-go-Modus in der Stadt unterwegs und musst deinen Fuß nicht vom Gaspedal nehmen, sondern steuerst deine Geschwindigkeit mit einem Fuß. In der E-Auto-Welt nennen wir das One-Pedal-Driving. Wie entspannend! Aber dazu später mehr.

Ein E-Auto wird dich langfristig weniger kosten

Während die Anschaffungskosten eines E-Autos in der Regel höher sind als die eines durchschnittlichen benzinbetriebenen Autos, sind die langfristigen Betriebskosten viel niedriger.

Kosten für das Fahren von 100 km in Europa

Cost of driving 100 km in Europe

Kosten für das Fahren von 100 km in Europa: geschätzte Kosten, basierend auf ungewichteten Durchschnittswerten zwischen den Strompreisen für Haushalte in den EU-Hauptstädten und den Benzin- und Dieselpreisen in den EU-Ländern. Quelle: HEPI (2022), Europäische Kommission (2022). Basierend auf dem durchschnittlichen Energieverbrauch eines Volkswagen Golf / ID.3.

Geringere Kosten pro Kilometer

Die Kosten pro Kilometer für den Betrieb eines E-Autos sind niedriger als bei einem benzinbetriebenen Auto. E-Auto-Fahrer können beim Laden zu Hause 56 % an Kraftstoffkosten im Vergleich zu Diesel oder Benzin pro Kilometer sparen ⁽⁷⁾. Obwohl die Kosten für Strom monatlich schwanken können, ist diese Energiequelle in der Regel viel günstiger als Benzin. Im vergangenen Jahr, in dem wir weltweite Störungen und eine Energiekrise erlebt haben, waren die Kosten für das Aufladen immer noch günstiger als Benzin ⁽⁸⁾.

Weniger Wartungskosten


Dank dem beeindruckenden Design und der hypermodernen Technik ist ein E-Auto-Antriebsstrang im Vergleich zu seinem Verbrenner-Gegenstück mechanisch relativ einfach. Daher benötigen sie viel weniger Wartung und es gibt weniger Komponenten, die kaputtgehen oder ausfallen können.

Im Gegensatz zu einem Verbrennungsmotor benötigt ein E-Auto keinen Ölwechsel, und muss kein Ölfilter, eine Wasserpumpe, ein Zahnriemen oder ein Getriebe gewechselt werden, weil es diese Teile bei einem Elektroauto einfach nicht gibt.

AmiGO app icon

TomTom AmiGO

Finde EV-Ladestationen in deiner Nähe mit AmiGO

Lade die App kostenlos herunter und verbinde dich mit Android Auto und CarPlay.

download from google store
download from apple store

Referenzen

Copyright © 2025 TomTom International BV. All rights reserved.