Während es schwer vorherzusagen ist, ob und wann sich das ändern wird, hoffen wir, dass die Gesetzgebung denselben Weg für EV-Stecker einschlägt, wie es bei der neuen EU-Gesetzgebung der Fall ist, die besagt, dass alle neuen mobilen Geräte auf dem EU-Markt bis Ende 2024 einen USB-C-Anschluss haben müssen ⁽¹⁾.
Im Jahr 2023 machte Nordamerika einen großen Schritt hin zu einem einheitlichen Standard für EVs. Ende 2022 öffnete Tesla seinen Ladestandard und erlaubte anderen E-Auto-Herstellern, diesen zu verwenden und vermutlich auch ihr Supercharger-Netzwerk zu nutzen. Bekannt als NACS ⁽²⁾ (North American Charging Standard), ist dies eine der am weitesten verbreiteten Steckerformen in der Region. BMW Group, Lucid, Rivian, Ford, General Motors, Kia und Volkswagen Group haben gesagt, dass sie diesen Standard übernehmen werden.
Schauen wir uns einige gängige Steckertypen an, um uns damit vertraut zu machen.