Life with an EV

Sektion 6

Der Alltag mit einem E-Auto

Du hast dir also ein E-Auto gekauft? Super! Dann ist dieser Abschnitt genau richtig für dich. Wenn du noch keins gekauft hast, werden dir die folgenden Tipps einen Einblick geben, wie das Leben mit einem E-Auto aussieht, welche Art von Wartung du durchführen musst und wie du das Beste aus deinem Fahrzeug herausholst.

Wir glauben, dass du früher oder später feststellen wirst, dass das Leben mit einem E-Auto unkompliziert ist. Dank weniger Wartungsanforderungen und einem rundum verbesserten Fahrerlebnis wirst du wahrscheinlich nie wieder ein Auto mit Verbrennungsmotor fahren wollen. Tatsächlich kehren weniger als 1 % der Fahrer ⁽¹⁾, die auf Elektroantrieb umgestiegen sind, zu einem Verbrennerfahrzeug zurück.

Wie du dein E-Auto wartest

E-Autos erfordern typischerweise viel weniger Wartung im Vergleich zu einem benzinbetriebenen Auto. Mit weniger beweglichen Einzelteilen (durchschnittlich 20 ⁽²⁾ im Vergleich zu fast 2.000 in einem Verbrennungsfahrzeug) kann auch weniger schief gehen oder kaputtgehen. Obendrein benötigen die Batterie, der Motor und andere elektronische Funktionen eines E-Autos fast keine Wartung. Es wird jedoch Zeiten geben, in denen dein E-Auto ein wenig Unterstützung braucht:

Keep an eye on brake wear

Bremsverschleiß im Auge behalten


Das regenerative Bremssystem eines E-Autos (der Prozess, bei dem die Motoren genutzt werden, um das Auto zu verlangsamen und verbrauchte Energie zurückzugewinnen), reduziert den Verschleiß der Bremsen erheblich. Aber E-Autos sind schwer, also gibt es viel zu bewältigen, wenn du die Bremsen wirklich brauchst, daher solltest du sie regelmäßig überprüfen.

Wie bei allen Hydrauliksystemen sollte die Bremsflüssigkeit eines E-Autos alle paar Jahre gewechselt werden. Es lohnt sich auch, zu prüfen, ob die Bremsbeläge und Kolben nicht aufgrund mangelnder Nutzung festsitzen.

Keep washer fluid topped up

Scheibenwaschflüssigkeit auffüllen


Wie bei jedem Auto benötigt ein E-Auto Scheibenwaschflüssigkeit, um die Windschutzscheibe und die Scheinwerfer sauber zu halten. Du wirst vielleicht nicht die Motorhaube öffnen, um Öl nachzufüllen, aber du musst den Stand der Scheibenwaschflüssigkeit im Auge behalten.

Watch out for service intervals

Achte auf Wartungsintervalle


Genauso wie ein Verbrennerfahrzeug braucht auch ein E-Auto regelmäßige Wartung, um optimal zu laufen. Ein brandneues E-Auto benötigt nach zwei Jahren seinen ersten Service. Danach sollten alle Funktionen jedes Jahr oder alle 30.000 Kilometer überprüft werden.

Bei einem Service wird dein Mechaniker den Antriebsstrang, die Bremsen, das Fahrwerk, die Lenkung und andere mechanische Teile überprüfen. (Diese nutzen sich genauso ab wie bei einem Verbrennerfahrzeug.) Zudem werden auch die Batteriegesundheit und das Kühlsystem deines E-Autos kontrolliert.

Watch for wear and tear on your EV’s tires

Achte auf den Verschleiß der Reifen deines E-Autos


Da E-Autos schwer sind, schnell beschleunigen und viel Drehmoment auf die Räder übertragen, können die Reifen stark beansprucht werden. Selbst wenn du ein eher entspannt fährst könntest du feststellen, dass sich die Reifen deines E-Autos schneller abnutzen, als du es gewohnt bist.

Viele Reifenhersteller bieten jetzt spezielle Reifen für E-Autos an, die für das hohe Gewicht und das starke Drehmoment ausgelegt sind. Egal welche Reifen dein E-Auto hat, achte auf die Verschleißindikatoren.

Stelle außerdem sicher, dass deine Radstellung korrekt ist, da falsch ausgerichtete Räder den Reifenverschleiß beschleunigen können.

AmiGO app icon

TomTom AmiGO

Vereinfache deine E-Auto-Fahrten mit AmiGO

Kostenlos herunterladen und mit Android Auto und CarPlay verbinden.

download from google store
download from apple store

Das Beste aus deinem E-Auto herausholen

Dein E-Auto ist eine intelligente Maschine, vollgepackt mit fortschrittlicher Technologie. Diese Technologien können dein Fahrerlebnis vereinfachen, dir helfen, das Beste aus deinem E-Auto herauszuholen, und das Autofahren zu einem noch größeren Vergnügen machen.

Was sind One-Pedal-Driving und regeneratives Bremsen?

Wir haben bereits ein schönes Bild davon gemalt, wie entspannend es ist, ein E-Auto zu fahren, und zwar dank One-Pedal-Driving. Aber hier sind die vollständigen Details, was das genau ist.

Bei einem E-Auto kannst du mit nur einem Pedal beschleunigen und anhalten, daher der Begriff „One-Pedal-Driving“. Das ist möglich dank des regenerativen Bremssystems eines E-Autos, bei dem das E-Auto die magnetische Bremskraft seiner Motoren nutzt, um sie in Generatoren zu verwandeln. Der dabei erzeugte Widerstand bremst das Auto ab und wandelt die Bewegungsenergie wieder in elektrische Energie um. Das Auto wird langsamer, zugleich lädt sich die Batterie auf.

Die Kunst des One-Pedal-Driving ist, das regenerative Bremsen deines E-Autos mit deinem Bremsweg in Einklang zu bringen. Wenn du vorausschauend fährst und richtig planst, musst du die Bremsen nur in extremen und unerwarteten Situationen betätigen.

Diese Technik hilft dir, von der maximalen Reichweite deines Fahrzeugs zu profitieren, da sie das effizienteste und sanfteste Fahren unterstützt. Sie maximiert auch die Nutzung des regenerativen Bremsens, wodurch minimal Energie verschwendet wird. Ein weiterer Pluspunkt: Sie verlängert sogar die Lebensdauer deiner Bremsbeläge, da du die hydraulischen Bremsen nicht so oft verwenden musst – die Hauptursache für Verschleiß.

Wie du in deinem E-Auto Hypermiling betreibst

Der Begriff „Hypermiling“ entstand in den frühen 2000er-Jahren innerhalb einer Gruppe von Effizienz-fokussierten Autofahrern ⁽³⁾. Angespornt durch die damalige Finanzkrise suchten sie nach Wegen, den Kraftstoffverbrauch auf jede erdenkliche Weise zu minimieren. Hypermiling und das Fokussieren auf möglichst effizientes Fahren kann ein großer Vorteil für E-Auto-Fahrer sein.

Einfach ausgedrückt, besteht Hypermiling aus verschiedenen Fahrtechniken, die dir helfen, mit dem geringsten Energieaufwand die maximale Reichweite deines Fahrzeugs zu nutzen. Ziel ist es, so wenig Kraftstoff oder Strom wie möglich zu verbrauchen, um ans Ziel zu gelangen. Manche Menschen passen ihren Fahrstil an, während andere ihre Fahrzeuge modifizieren, um sie aerodynamischer und mechanisch effizienter zu machen.



Hier sind einige Tipps, um das Meiste aus deinem E-Auto herauszuholen:

  • Entferne unnötiges Gewicht.

  • Halte den Reifendruck auf dem empfohlenen Niveau.

  • Führe regelmäßige Wartungen durch.

  • Sei vorsichtig mit den Bremsen und der Beschleunigung.

  • Schalte nicht benötigte elektronische Systeme wie die Klimaanlage aus.

  • Schalte in den Economy-Modus, wenn dein Auto einen hat.

  • Nutze das Bremssystem so optimal wie möglich.

  • Verwende aerodynamische Radabdeckungen, wenn dein Auto welche hat.

AmiGO app icon

TomTom AmiGO

Finde EV-Ladestationen in deiner Nähe mit AmiGo

Lade die App kostenlos herunter und verbinde dich mit Android Auto und CarPlay.

download from google store
download from apple store

Referenzen

Copyright © 2025 TomTom International BV. All rights reserved.