• Wi-Fi® ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance®. Das Wi-Fi CERTIFIED™-Logo ist ein Zertifizierungslogo von Wi-Fi Alliance®.
• Siri ist eine in den USA und anderen Ländern eingetragene Marke von Apple Inc. Google Now ist eine Marke von Google LLC.
• Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung dieser Marken durch TomTom unterliegt einer Lizenz. Andere Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
• „Position und voraussichtliche Ankunftszeit teilen“ ist nur für Android-Smartphones verfügbar.
• Ihr TomTom-Gerät umfasst regelmäßige Software- und Radarkamera-Updates sowie vierteljährliche Karten-Updates. Um diese Updates herunterladen zu können, benötigen Sie eine aktive Internetverbindung über Wi-Fi® oder einen Computer mit Internetzugang. Ihr TomTom-Gerät umfasst außerdem regelmäßige Traffic- und mobile Radarkamera-Dienste. Um diese Dienste zu empfangen, muss Ihr Gerät Smartphone Connected sein oder über eine eingebaute SIM-Karte mit Datenverbindung verfügen. All diese Dienste und Updates sind während der gesamten Lebensdauer Ihres TomTom-Geräts verfügbar. Das Gerät kann also Software-Updates, Dienst-Updates und Inhalte empfangen und ist mit aktuellem Zubehör kompatibel. Ein Gerät hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht, wenn eine dieser Komponenten nicht mehr empfangen werden kann oder nicht mehr für das Gerät verfügbar ist.
• Da wir unsere Karten- und Navigations-Software ständig weiterentwickeln, können sie möglicherweise nur mit neuerer Hardware-Technologie genutzt werden. Falls die Hardware nicht mehr kompatibel ist, sind keine Updates mehr möglich.
• Dienste und Updates können nur auf dem Gerät verwendet werden, für das sie erworben wurden. Sie können nicht auf ein anderes TomTom-Gerät übertragen werden.
• TomTom-Dienste via Smartphone: Um mehr zu erfahren und die Kompatibilität zu prüfen, besuchen Sie
tomtom.com/connect• Die Dienste für Verkehrsinformationen und mobile Radarkameras sind über die eingebaute SIM-Karte Ihres GPS-Navigationsgeräts oder die Bluetooth-Verbindung Ihres Smartphones verfügbar. Solange das 2G-Netz verfügbar ist – bzw. während der fünf Jahre nach dem ersten Einschalten des Geräts – können Sie über die eingebaute SIM-Karte auf TomTom Traffic und mobile Radarkameras zugreifen. Wenn das 2G-Netz abgeschaltet wird bzw. Ihre 5-Jahre-Dienstverbindung abläuft, können Sie TomTom Traffic und mobile Radarkameras weiterhin über die Bluetooth-Verbindung Ihres Smartphones nutzen.