Shop
close

DATENSCHUTZ

So nutzen wir Ihre Daten

TomTom Sports

Bei Verwendung von TomTom Sports auf einem Gerät oder einer App werden fortlaufend Daten erfasst und gespeichert. Dazu gehören Daten zu Ihrem Standort, Ihrer Herzfrequenz und Ihrer Schrittfrequenz.

Sie können verschiedene TomTom Sports-Funktionen aktivieren und über die Nutzung Ihrer Daten entscheiden. Wir nutzen die Daten nur für die Funktionen, die Sie aktiviert, bzw. für die Zwecke, die Sie autorisiert haben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Produkteinstellungen oder über Ihr TomTom-Konto ändern.

Wenn Sie eine Funktion deaktivieren, bleiben die bereits an TomTom gesendeten Daten verfügbar. Sie können die in TomTom Sports gespeicherten Daten jederzeit löschen.

Unter Weitere Informationen erfahren Sie, wer auf Ihre Daten zugreifen kann, wie Sie Informationen zu Ihren Rechten finden und wo wir Ihre Daten speichern.


Sports-Anwendungen

Sie können die folgenden TomTom Sports-Anwendungen mit Ihrem TomTom Sports-Gerät verwenden:


Wenn kompatible TomTom Sports-Geräte sich mit Ihrem Mobilgerät verbinden, werden Sie ggf. von der Betriebssystem-Software aufgefordert, den Zugriff auf Ihr Adressbuch, den Anrufverlauf, Textnachrichten, Kamera, Fotos und Standort zuzulassen, um Benachrichtigungen, Konnektivität, Daten-Upload und Teilen in den sozialen Medien zu aktivieren. Diese Informationen werden nicht an TomTom gesendet. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts ändern.

Wenn Sie auf MySports.tomtom.com Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse registrieren, können Sie Support anfordern, in Benutzerforen aktiv sein und Software-Updates herunterladen. Sie können Ihr Gerät mit Ihrem Computer oder Mobilgerät verbinden, den Daten-Upload an TomTom zulassen oder den Empfang dieser Daten in anderen Apps autorisieren. Nach jedem Upload werden die Daten von Ihrem TomTom Sports-Gerät gelöscht. Die von Ihrem Gerät erfassten Daten können jedes Mal hochgeladen werden, wenn Sie Ihr Gerät mit den TomTom Sports-Anwendungen verbinden. Sie können sich Ihre Fortschritte und Ergebnisse in verschiedenen Berichten und Diagrammen anzeigen lassen. Bei Verwendung eines TomTom Sports-Geräts mit Standorterfassung können Sie zudem auf einer Karte anzeigen lassen, wo Sie gewesen sind, sofern Sie die Standortfunktion aktiviert haben.

Wenn Sie Ihre Aktivitäten und Ihren Fortschritt in den sozialen Medien teilen, sehen andere Benutzer Ihren Benutzernamen, Ihre Aktivitätsdaten und Ihre Standortdaten. Darüber hinaus können Sie festlegen, dass Ihre Aktivitäten automatisch auf andere Sport-Webseiten exportiert werden. Sie können diese Freigabe Ihrer Daten jederzeit beenden, indem Sie die Zustimmung in den Produkteinstellungen oder über Ihr TomTom-Konto ändern.

Über die Anwendungen können Sie Statistiken und Ranglisten basierend auf Geschlecht, Gewicht, Größe, Körperbau, Alter, Aktivitätsstandort und Verlauf erstellen, um Ihre Leistung und Ihren Fortschritt mit anderen anonymisierten und aggregierten TomTom Sports-Benutzern zu vergleichen. Ihre aggregierten anonymisierten Daten werden für künftige Ranglisten genutzt. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, erstellt TomTom keine weiteren Statistiken und Ranglisten für Sie und Sie können nicht mehr auf die aggregierten Daten anderer TomTom Sports-Benutzer zugreifen.


Sportuhr und Fitness-Tracker

Sie können die Gerätefunktionen und Einstellungen der TomTom-Sportuhr und des Fitness-Trackers so konfigurieren, dass das Gerät nach der erfolgreichen Registrierung bei TomTom Sports die folgenden Arten von Daten erfassen und speichern darf:

  • Ihr Benutzerprofil, einschließlich Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht
  • Aktivitätszeit, verbrannte Kalorien und Entfernung
  • Herzfrequenz, Schlafdauer, Standort, Geschwindigkeit, Tempo, Höhe, Anstieg und Abstieg
  • Diagnosedaten zu Abstürzen und Fehlern

Bitte beachten Sie, dass diese Daten Informationen zu Ihrer Gesundheit enthalten könnten. Sie werden daher nur für die erwähnten Zwecke an TomTom hochgeladen, wenn Sie der Freigabe dieser Daten ausdrücklich zugestimmt haben. Die Daten werden standardmäßig auf dem Gerät verarbeitet, und zwar durch Messungen, die von den Gerätestandort-, Bewegungs- und Herzfrequenzsensoren übermittelt werden.

Wenn Sie Ihr Gerät mit TomTom verbinden, können Sie Protokolle zu Abstürzen und Fehlern an uns senden. Dies hilft uns, unsere Dienste unterbrechungsfrei bereitzustellen. Absturzberichte umfassen Daten, anhand derer Ihr Gerät identifiziert werden könnte, aber keine individuellen Benutzerdaten. Die Berichte werden an unseren Partner Firebase Crashlytics übermittelt und können der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens entsprechend in den USA gespeichert werden: https://firebase.google.com/support/privacy.


Bandit-Actionkamera

Für die ordnungsgemäße Funktion erfasst und speichert Ihre TomTom-Actionkamera fortlaufend Daten, wenn Sie ein Video aufzeichnen, darunter Standortdaten, Actiondaten und – sofern aktiviert und erlaubt – die Herzfrequenz. Bitte beachten Sie, dass diese Daten Informationen zu Ihrer Gesundheit enthalten könnten. Die Daten werden daher nur für die erwähnten Zwecke an TomTom hochgeladen, wenn Sie der Freigabe dieser Daten ausdrücklich zugestimmt haben.

Sie können Ihre Informationen bequem über Begleitanwendungen abrufen und die Daten aus der Videodatei entfernen, wenn Sie mit der Bandit Mobile-App eine eigene Story erstellen. Wenn Sie die Actionkamera mit Ihrem Handy koppeln oder den Akku-USB-Stick in Ihren Computer einsetzen, können Sie aktiv Daten an TomTom hochladen. Darüber hinaus können Sie Videos auf Plattformen wie YouTube, Facebook oder Vimeo teilen. Die Anbieter sozialer Medien nutzen Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien, TomTom hat darauf keinen Einfluss.

Wenn Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse registrieren, können Sie Support anfordern, in Benutzerforen aktiv sein und Software-Updates herunterladen. Wir können Ihnen anhand Ihrer aggregierten Nutzungsstatistiken Tipps und Vorschläge zur Optimierung Ihrer Videos und Storys geben. Über die MySports-Einstellungen können Sie sich abmelden.


Verwaltung Ihrer Daten

Über Ihr TomTom-Konto, Ihre TomTom-Anwendungen oder Ihr Gerät können Sie jederzeit Ihre Daten löschen oder herunterladen. Durch das Löschen Ihrer Registrierung werden automatisch all Ihre Daten gelöscht – ohne die Möglichkeit, sie wiederherzustellen.